Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Letizia Dolcini / Ines Maria Gstrein, Institut für Anglistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Dorothee Birke, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Alena Heinritz, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Christoph Singer, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck, 24.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Melanie Foik, SFB 1385 Recht und Literatur, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Jeannette Kamp, Universität Leiden; Benjamin Seebröker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Volker Zimmermann, Collegium Carolinum, München
    Dresden, 08.06.2022 – 10.06.2022
  • -
    Von Annette Wolf, Institut für Germanistik, Universität Leipzig
    Dieter Burdorf, Leipzig; Irmela von der Lühe, Berlin; Anna-Dorothea Ludewig, Potsdam; Verlag De Gruyter, Berlin
    Berlin, 14.10.2021 – 15.10.2021
  • -
    Von Pia Marzell, Lehrstuhl für Geschlechtergeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Gisela Mettele / Pia Marzell / Martin Prell, Lehrstuhl für Geschlechtergeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Arbeitskreis für historische Frauen- und Geschlechterforschung e.V. u.a.
    digital (Jena), 05.02.2021 – 26.02.2021
  • -
    Von Tabea Scheuble, Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen", Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen; Michaela Wilke, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Arbeitskreis geistliche Frauen im europäischen Mittelalter (AGFEM)
    Weingarten, 22.03.2017 – 25.03.2017
  • -
    Von Dominik Bartoschek, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Historisches Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung III, Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte); Abteilung für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften der Universität Trier
    Hochstetten-Dhaun, 22.09.2005 – 24.09.2005
Seite 1 (6 Einträge)